Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist bei Anmeldung zahlbar.
Bei Erkrankung oder Verhinderung der Teilnehmer ist keine Kostenrückerstattung von (einzelnen) Terminen möglich. Die teilnehmende Person kann nach Absprache mit der Kursleitung eine Ersatzperson schicken.
Bei einzelnen Yoga-Veranstaltungen ist keine Umbuchung möglich. Bei Nichterscheinen ist keine Rückerstattung möglich.
Bei einem gesamten Kurs ist eine Gutschrift für einen späteren Kurs möglich, wenn ein gesamter Kurs aufgrund gesundheitlicher Gründe (mit Vorlage eines Attests).
Für das Tun und Handeln ist die teilnehmende Person selbst verantwortlich. Dies gilt auch für den Verlust von Wertgegenständen. Ausgenommen hiervon ist die Haftung für Verstöße gegen wesentliche Vertragspflichten sowie Schäden, die auf einer vorsätzlich oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Kursleitung beruhen. Die teilnehmende Person bestätigt, über die Risiken und Vorsichtsmaßnahmen aufgeklärt worden zu sein.
Bitte teile der Yogalehrerin vor der Yogastunde mit, falls du an einer Krankheit leidest oder gesundheitliche Einschränkungen hast, die einer Teilnahme am Kurs oder einzelnen Yogaübungen entgegenstehen könnten. Bei starken gesundheitlichen Problemen kläre bitte vorab mit Deinem Arzt, ob Du am Yoga teilnehmen darfst. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Sollte die Yogalehrerin verhindert sein oder selbst erkranken, steht es ihr frei eine Vertretung unterrichten zu lassen oder den Termin abzusagen. Durch die Yogalehrerin entfallene Stunden werden im Anschluss an das Angebot nachgeholt.
Alle erfassten Daten der Teilnehmer*innen werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen zum Datenschutz: https://lisa-simon.com/datenschutz/
Für die Yogapraxis empfiehlt sich bequeme Sportkleidung. Am besten zwei Stunden vor dem Kurs keine Mahlzeiten mehr zu sich nehmen.
Eine Zulassung nach den Richtlinien der Krankenkassen habe ich aufgrund keinem pädagogischem bzw. medizinischem Grundberufes bis jetzt leider noch nicht. Die Anerkennung unterliegt jedoch dem Ermessensspielraum der jeweiligen Krankenkasse. Bei regelmäßiger Teilnahme stelle ich Dir gerne am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung aus, die Du ggf. bei Deiner Krankenkasse einreichen kannst.